Zwei orientierungslose Bergsteigerinnen rettete die Tölzer Bergwacht am Sonntag in einem abendlichen Einsatz. Die beiden Münchnerinnen hatten sich oberhalb der Tiefentalalm verstiegen und benötigten Hilfe.
Bad Tölz/Arzbach – Am Sonntag, den 23.08.2020 gegen 19.41 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Oberland die Einsatzkräfte zu zwei unverletzten, aber orientierungslosen Bergsteigerinnen. Bei einsetzender Dunkelheit machten sich neun Bergretter auf den Weg.

Rettung mit Hubschrauberwinde

Wegen des schwindenden Sonnenlichts und des unwegsamen Geländes forderte man einen Hubschrauber mit Rettungswinde an. Dieser konnte nach zunächst erfolglosen Überflügen die Frauen lokalisieren. Mit der Seilwinde rettete man sie aus dem Steilgelände und brachte sie an die Tiefentalalm.
Kreislaufkollaps während Transport
Während die nicht mehr benötigten Einsatzkräfte zur Wache abrückten, transportierte man die geretteten nach Bad Tölz. Da eine der beiden Wanderinnen zunehmende Kreislaufbeschwerden erlitt, führte man an der Bergrettungswache eine Zwischenversorgung durch. Anschließend brachte ein Rettungswagen die 36-jährige ins Krankenhaus.
Nach drei Stunden war der Einsatz für die Bergretter abgeschlossen.